Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Magen & Darm / Probiotika: Nicht nur auf den Darm beschränkt

Probiotika: Nicht nur auf den Darm beschränkt

Probiotika: Nicht nur auf den Darm beschränkt
© Crisp – shutterstock.com

Unter der Bezeichnung Probiotika werden in der Öffentlichkeit vor allem gesunde Bakterien vermutet, die im Verdauungstrakt schädlichen Mikro-Lebewesen entgegenwirken und für eine gesunde Darmflora sorgen. Abseits des Mainstreams werden Probiotika schon seit 2009 in Kanada und in den Niederlanden durch gezielt gezüchtete und ausgewählte Bakterienstränge Entzündungen und andere Probleme im weiblichen Intimbereich bekämpft und vielleicht sogar verhindert.

Probiotika und ihre Wirkung

Etwa 400 bis 500 unterschiedliche Bakterienarten befinden sich im Ökosystem des Verdauungsapparates. Diese Bakterien sind wichtig, um den Körper vor Keimen zu schützen, die Erkrankungen auslösen. Sie unterstützden ein gesundes Immunsystem, fördern die Aufnahme essentieller Nährstoffe und entfernen unverdaute Nahrungsreste. So gut wie alle Wohlstandsleisten sind auf eine gestörte Verdauung zurückzuführen.

Wenn das Gleichgewicht der Bakterien nicht mehr stimmt, sind gesunde lebende Bakterien (Probiotika) wichtig, um wieder für eine ausgewogene Bakteriensiedlung im Darm zu sorgen. Dies erreichen sie im Zusammenspiel mit Präbiotika (unverdauliche Fasterstoffe). Doch laut Forschern beschränkt sich die Wirkung der Probiotika nicht nur auf den Darm.

Neue Einsatzbereiche für die Gesund-Bakterien

Nun melden sich auch dänische Wissenschaftler mit Optimismus zu Wort. Ihrer Auffassung nach werden Probiotika in naher Zukunft eine ganze Reihe weiterer Erfolge erzielen können, nämlich auch im Einsatz gegen bakterielle Infektionen in den Harnwegen, zur Abwehr der Übertragung von Geschlechtskrankheiten oder zur Vermeidung von Frühgeburten, ausgelöst durch bakterielle Erkrankungen.

In der Anti-Aging-Medizin wurde der Einsatz dieser Bakterien seit Jahren kontinuierlich erweitert, was durch günstige Effekte auf die Gewichtsnormalisierung, auf Immunkräfte, auf Reduzierung von grippalen Infekten und Allergien, auf die Gesundheit des Mund-Rachen-Raumes, und auch auf Blutfette zu erklären ist. Selbst die Gehirnleistung soll demnach profitieren, wenn der Darm gesund ist. Unter chronobiologischen Gesichtspunkten wird bei Florachron® (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten) die Wirkung von Probiotika im Zusammenspiel mit zusätzlichen Präbiotika verstärkt – das sind pflanzliche Fasern, die sich an die Darmwand haften.

Related Posts

  • Osteoporose: Warum Frauen häufiger betroffen sind, und wie sie sich am besten schützen
    Knochen: Stiefkind der Hormone

    Vorstehender Bauch? Verlust an Körpergröße? Erkrankungen des Zahnbetts und der Zahnwurzelhaut? Stressfraktur des Handgelenks? All…

  • Allergien: Der Preis für Katzenliebe
    Allergien: Der Preis für Katzenliebe

    Katzen, auch wenn sie noch so beliebt sind, sind die wohl häufigsten Auslöser von Allergien…

  • Behandlung mit Antibiotika: Weniger Durchfälle durch Probiotika
    Behandlung mit Antibiotika: Weniger Durchfälle durch Probiotika

    Die Beweise werden besser und besser, während gleichzeitig der schöne Begriff Probiotika nach und nach…

Verbraucher Tipp »Florachron®«

Chronobiologische Grundsätze bestimmen den jeweils tageszeitlich korrekten Zeitpunkt, zu dem die Darmflora durch Nahrungsergänzung optimal gesteuert werden kann. Fossilierte Korallenmineralien verbessern dabei die Säure-Basen-Balance und erhöhen die Absorption der zugeführten Stoffe. Einzeln oder in Kombination sind inzwischen günstige Wirkungen
von Probiotika-Stämmen bei mehr als einem Dutzend negativer Konditionen wissenschaftlich bestätigt. Mehr Informationen zu Florachron® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Magenballon als Gewichtskiller
Reizdarmsyndrom: Wie sich Beschwerden auf natürliche Weise lindern lassen »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche